FED-LOGIN - ohne Smartcard nutzen
(für Smartcard-Inhabende)

Endbenutzende, die nur mit Mobile VDI ausgerüstet sind und keine Smartcard der Bundesverwaltung haben, lesen bitte Endbenutzende: FED-LOGIN totally smartcardless (Externe Mitarbeitende z. B. Mobile VDI Nutzer ohne Smartcard-Ausrüstung)

Mehrwert für Endbenutzende

Erweitern Sie die Möglichkeiten Ihres FED-LOGIN. Nachdem Sie die FED-LOGIN Access App und/oder Sicherheitsschlüssel (FIDO2) registriert haben, können Sie ihr FED-LOGIN auch ausserhalb des Bundesnetzes mit privaten Endgeräten und ohne den Einsatz Ihrer Smartcard nutzen.

Registrierung/Verwaltung in MyAccount

Anzeige der FED-LOGIN anmelde Kachel.
Klicken Sie auf das Bild zum Vergrössern

Die Registrierung muss zwingend auf einem Gerät erfolgen, auf dem Sie die Smartcard für das Login verwenden können.
Melden Sie sich beiMyAccount mit FED-LOGIN an. Sie werden automatisch auf die «Home» Einstiegsseite geleitet. Navigieren Sie zum Tab Login & Sicherheit.


Anzeige, dass Sie sich mit der Smartcard anmelden müssen.
Smartcard Login
Klicken Sie auf den Link Smartcard Login, um sich mit der Smartcard anzumelden. Die Anmeldung mit der Smartcard ist Voraussetzung, dass sie Login-Methoden verwalten können.


Wir empfehlen Ihnen, FED-LOGIN Access App und/oder Sicherheitsschlüssel zu verwenden.
Dies sind sichere und zugleich sehr benutzerfreundliche Login-Methoden ohne Passwort. Sie erfüllen hohe Anforderungen an die Qualität der Authentifizierung (QoA50). Beachten Sie, dass passwortbasierte Login-Methoden längerfristig in FED-LOGIN nicht mehr unterstützt werden.

Registrierung der FED-LOGIN Access App

Mit der FED-LOGIN Access App auf Ihrem Smartphone können Sie sich durch das Scannen eines in Web Browser angezeigten QR Codes oder direkt, wenn auch der Web Browser des Mobilgeräts verwendet wird, bei FED-LOGIN anmelden. Sie können die FED-LOGIN Access App aus dem App-Store (iOS) oder aus dem Play-Store (Android) herunterladen. Ihr Apple-Mobiltelefon muss mit iOS 12 oder neuer betrieben werden. Ihr Android-Mobiltelefon muss mit Android 6 oder neuer betrieben werden.
Link auf die Anleitung: FED-LOGIN - Access App Registrierung

Registrierung Sicherheitsschlüssel

Zusätzlich oder alternativ zur FED-LOGIN Access App können Sie bis zu vier physische Sicherheitsschlüssel (FIDO2) registrieren. Beispielsweise für Situationen, in welchen der Einsatz eines Smartphones nicht gewollt, technisch nicht möglich oder nicht erlaubt ist.
Link auf die Anleitung: FED-LOGIN - Sicherheitsschlüssel (FIDO2) registrieren

Registrierung eines Zweitfaktors mit Passwort

Der Support für passwortbasierte Login-Methoden für FED-LOGIN wird in absehbarer Zukunft eingestellt. Nutzerinnen und Nutzer mit Passwort und Zweitfaktor-Methode werden demnächst die FED-LOGIN Access App oder Sicherheitsschlüssel verwenden müssen.

Registrierung eines Zweitfaktors mit Passwort
×

Wenn Sie noch kein Passwort gesetzt haben, führen Sie die nachfolgenden Schritte aus:
Anzeige, dass Sie ein Passwort festlegen müssen.
Passwort festlegen.

Wählen Sie Passwort festlegen in der Notiz.



Lesen Sie den wichtigen Hinweis, wenn Sie die Zweitfaktor-Verwaltung trotzdem einrichten möchten klicken Sie auf Mit Passwort fortfahren.


Anzeige für die erneute Smartcard Authentifizierung um die Änderung durchführen zu können.
Smartcard Authentifizierung.

Drücken Sie die Schaltfläche Weiter und authentifizieren Sie sich erneut mit der Smartcard. Dieser Vorgang ist aus Sicherheitsgründen notwendig.


Anzeige um das Passwort einzugeben und zu bestätigen.
Passwort eingeben und bestätigen.

Geben Sie das Passwort ein, bestätigen Sie es und drücken Sie die Schaltfläche Weiter.


Anzeige um den Bestätigungscode einzugeben, welcher an Ihre E-Mail-Adresse gesendet wurde.
Bestätigungscode eingeben.

Geben Sie den Bestätigungscode ein, der an Ihre E-Mail-Adresse gesendet wurde, und drücken Sie auf die Schaltfläche Speichern.


Eine grüne Popup Meldung bestätigt Ihnen dann die erfolgreiche Erfassung respektive Änderung des Passwortes.

Zweitfaktor-Auswahl

Bitte beachten Sie, dass je nach Anwendung unterschiedliche Anforderungen an die Qualität der Authentifizierung gelten. Die Mobile ID erfüllt hohe Anforderungen an die Qualität der Authentifizierung (QoA50). Während andere Zweitfaktoren wie mTAN oder Authenticator App schwächer eingestuft sind (QoA40) und Ihnen dadurch ggf. der Zugriff auf Applikationen verweigert wird.

Registrierung der Mobile ID
×

Voraussetzungen:
  • FED-LOGIN unterstützt die (e)SIM-basierte Mobile ID, aber nicht die Mobile ID APP.
  • Mobile ID erfordert eine SIM-Karte der neuesten Generation. Sie können die Mobile ID-fähige SIM-Karte in der Regel kostenlos bei Ihrem Anbieter bestellen.
  • Bitte beachten Sie, dass Mobile ID mit eSIM ausser von Swisscom von den meisten Schweizer Telekommunikationsanbietern nicht unterstützt wird. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Anbieter, ob er Mobile ID auf eSIM unterstützt.
Registrierung:
Melden Sie sich bei MyAccount mit FED-LOGIN an.

Abbildung zur Selektion und Registrierung eine Zweitfaktors im eIAM Portal.
Registrieren eines Zweitfaktors.

Unter Login & Sicherheit registrieren Sie nun Ihre Mobile ID indem Sie in der angezeichneten Kachel auf b]Registrieren klickt.

Bild mit der Auswahl eines Zwitfaktors.
Mobile ID als Zweitfaktor.

Selektieren Sie die Mobile ID Kachel (default) und drücken auf Weiter.

Link zur Prüfung der Mobile ID Service Kompatibilität.
Prüfung der Mobile ID Service Kompatibilität.

Prüfen Sie im nächsten Schritt unter ob Ihre Mobilenummer mit dem Mobile ID Service kompatibel ist und aktivieren Sie diese wenn erforderlich. Mit aktiver Mobile ID drücken auf Weiter.

Bild zur Eingabe der Mobilen Telefon Nummer.
Eingabe der Mobilen Telefon Nummer.

Geben Sie Ihre mobile Geräte Telefon Nummer ein und Speichern Sie die Eingabe.

Aufforderung auf Ihrem Smartphone die Mobile PIN einzugeben.
Auf Ihrem Smartphone die Mobile PIN einzugeben.

Sie werden nun aufgefordert auf Ihrem Mobile Gerät Ihren persönlichen Mobile ID PIN einzugeben.

Anzeige der erfolgreichen Registration Ihrer Mobile ID als Zweitfaktor.
Erfolgreichen Registration der Mobile ID

Ihre Mobile ID ist nun als Zweitfaktor registriert.


Sie können Ihr FED-LOGIN nun auch aus dem Internet ohne Smartcard mit starker Authentifizierung (QoA50) verwenden.


Melden Sie sich ausserhalb des Bundesnetzes über ein Endgerät mittels Ihrem Passwort + Zweitfaktor an.
FED-LOGIN Anmeldeschirm ausserhalb des Bundesnetzes.
FED-LOGIN Anmeldung mit der Mobile ID.

Was muss ich machen, wenn meine Mobile ID nicht mehr funktioniert? ▼
×

Sollte Ihre bestehende Mobile ID nicht mehr funktionieren, müssen Sie diese ggf. ersetzen.

Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Oft reicht bereits ein Restart Ihres Mobiltelefons. Insbesondere, wenn die Mobile ID in der Vergangenheit funktioniert hat und Sie neu die folgende Fehlermeldung erhalten: «Mobile ID wird von diesem Telefon leider nicht unterstützt. (AA)»
  2. Wenn sich das Problem damit nicht beheben lässt, wenden Sie sich an den Support Ihres Telekommunikationsanbieters.
  3. Falls Sie eine neue SIM Karte erhalten, müssen Sie nach dem Tausch der SIM Karte und der Mobile ID Aktivierung, die Mobile ID in eIAM MyAccount neu registrieren.
  4. Melden Sie sich bei eIAM eIAM MyAccount an und entfernen Sie die bestehende Mobile ID Registrierung.
    FED-LOGIN Anmeldebildschirm ausserhalb des Bundesnetzwerks.
    FED-LOGIN Anmeldung mit dem FIDO Sicherheitsschlüssel.

  5. Registrieren Sie die neue Mobile ID im eIAM MyAccount gemäss oben stehender Anleitung.


Auf die Zweitfaktor-Auswahl der Authenticater App und der Mobile-Nummer mit mTAN gehen wir hier nicht näher ein, da diese bald nicht mehr anwendbar sind.