Versenden Sie diesen Web-Link oder das PDF (DE/FR/EN/IT) mit der Einladung zur Online-Konferenz an alle Teilnehmenden, wenn die Identität der Personen überprüft werden muss.
Visuelle Login-Prüfung VLP
Ziel dieser Webapplikation ist, dass natürliche Personen sich gegenseitig beweisen können, dass sie ein Login mit einer abgeklärten elektronischen Identität durchgeführt haben.Die Prüfung der Identitäten erfolgt visuell und kann von allen Teilnehmenden gemacht werden, indem auf die Teilnehmerliste konsultiert wird. Angegeben werden Name, Vorname, E-Mailadresse und in gewissen Fällen das Geburtsdatum. Das Geburtsdatum kann, aus rechtlichen Gründen, ein generischer Platzhaltereintrag sein. Die Verlässlichkeit der visuellen Prüfung der Identitätsdaten ist trotzdem adäquat, weil die E-Mailadresse Angaben zur Affiliierung macht (z. B. xavier.yalonden@someoffice.admin.ch).
Die Durchführung von Online-Konferenzen, bei denen die Identität der Teilnehmenden vor Beginn der Konferenz überprüft werden muss, ist der häufigste Anwendungsfall. Dies bedeutet, dass der Konferenzleiter in den ersten Minuten der Online-Konferenz von den Teilnehmenden per Audio oder Konferenzchat einen Code anfordert, den jeder Teilnehmende in der Webapplikation VLP unter generieren muss.
Das Login in die Webapplikation VLP funktioniert nur mit abgeklärten elektronischen Identitäten. Eine elektronische Identität gilt als abgeklärt, wenn eine Kontrolle der Person mit ihrem amtlichen Lichtbildausweis inkl. Speicherung der Ausweisdaten stattgefunden hat. Personen, die im Rahmen ihres Anstellungs- oder Auftragsverhältnisses eine FED-LOGIN Identität erhalten haben, erfüllen diese Voraussetzung. Sie können die FED-LOGIN Identität verwenden um mittels Smartcard oder alternativer Identitätsnachweismittel ihre Identität mit genügend hoher Qualität nachzuweisen.
Personen, welche nicht über eine FED-LOGIN Identität verfügen, benötigen eine CH-LOGIN Identität mit zweitem Faktor von hoher Qualität, welche zusätzlich über eine Videoidentifikation verifiziert/abgeklärt wurde.
Um die folgenden Anweisungen ausführen zu können, benötigen Sie
- ein CH-LOGIN
- einen FIDO Sicherheitsschlüssel als zweiten Faktor (Informationen zu FIDO Sicherheitsschlüssel Typen finden Sie in der Anleitung)
- einen gültigen Lichtbildausweis vgl. Länder-Ausweistyp-Liste: Länderlist
e - ein Zahlungsmittel (Informationen zu Zahlungsmittel finden Sie in der Anleitung)
1. Schritt:
Anleitung: CH-LOGIN - Registrierung eines FIDO Sicherheitsschlüssel als zweiter Faktor
Nach diesem ersten Schritt, entspricht Ihr Zweitfaktor noch der Vertrauensstufe «ungeprüft». Um Ihr CH-LOGIN auf ein substantiell höheres, "abgeklärtes" Niveau heben zu können, müssen Sie die kostenpflichte Videoidentifikation durchlaufen.
2. Schritt:
Anleitung: CH-LOGIN - Videoidentifikation (VIPS) für FIDO Sicherheitsschlüssel
Nach erfolgreicher CH-LOGIN Identitätsprüfung können Sie sich unter einloggen. Es kann sein, dass Sie eine Stunde warten müssen, bevor Sie sich einloggen können, aber versuchen Sie es auf jeden Fall einen Tag vor der Online-Konferenz.
Weitere CH-LOGIN Hilfe Anleitungen finden Sie unter CH-LOGIN Hilf
Einführungsvideo
- Link auf Video Visuelle Login-Prüfung VLP