Anleitung: FED-LOGIN - Access App Registrierung

Endbenutzende, die nur mit Mobile VDI ausgerüstet sind und keine Smartcard der Bundesverwaltung haben, lesen bitte:
FED-LOGIN - totally smartcardless (Für externe Mitarbeitende . . .
[b][c]FED-LOGIN Access[-]</span>
FED-LOGIN Access

Die FED-LOGIN Access App ist die komfortable und gleichzeitig sichere Login-Methode für Sie, wenn Sie mit einer Smartcard der Bundesverwaltung ausgerüstet sind und Sie sich mit FED-LOGIN mit einem Gerät anmelden wollen, welches die Verwendung Ihrer Smartcard nicht unterstützt.

FED-LOGIN Access App – Für wen ist das?
×

Sie nutzen den FED-LOGIN bereits für das Login, um im Rahmen Ihrer Anstellung oder Beauftragung auf Anwendungen der Bundesverwaltung zuzugreifen? Sie sind für die Verwendung des FED-LOGIN bereits mit einer Smartcard der Swiss Government PKI (SG-PKI) ausgerüstet? Dann bietet die FED-LOGIN Access App für Sie interessante Möglichkeiten.

Die FED-LOGIN Access App ermöglicht Ihnen ein Benutzererlebnis komplett ohne Eingabe von Benutzername oder Passwort beim Login. Dies macht sie zu einer sehr komfortablen Login-Methode.

FED-LOGIN Access App – Wozu brauche ich das?
×

Die FED-LOGIN Access App ist eine komfortable und gleichzeitig sichere Login-Methode für Sie, wenn Sie sich mit Ihrer Identität der Bundesverwaltung mittels FED-LOGIN anmelden wollen und ein Gerät nutzen, das die Verwendung Ihrer Smartcard nicht erlaubt. Dies können zum Beispiel Smartphones, Tablets, PC ohne Kartenleser oder Mobile VDI Lösungen sein.

Die FED-LOGIN Access App kann wie folgt genutzt werden:

  • Login im Web Browser des Mobilgeräts, auf dem die Access App installiert ist. Hierfür bietet die App eine Funktion für die Verwendung auf dem gleichen Gerät. Ab dem 07.07.2024 kann der Benutzer die Entscheidung, dass er die FED-LOGIN Access App für das Login nutzen will im Browser speichern. So, dass bei zukünftigen Logins nicht erneut gewählt werden muss, dass dafür die FED-LOGIN Access App verwendet werden soll. Der Browser merkt sich diese Entscheidung.
    Bitte beachten Sie, dass das Popup mit der Bestätigung des Anwenders, ob die FED-LOGIN Access App geöffnet werden darf, eine Funktion des Betriebssystems des Smartphones ist und nicht übersprungen werden kann.

  • Login im Web Browser auf einem anderen Gerät als die Access App installiert ist. Hierfür bietet die App eine Funktion zum Scannen eines QR-Codes, welcher vom FED-LOGIN für den Login angezeigt wird.

FED-LOGIN Access App – Was ist das?
×

Die FED-LOGIN Access App ist eine mobile App erhältlich für Geräte mit Apple iOS oder Google Android Betriebssystem. Sie ist in den offiziellen App-Stores (Apple AppStore / Google PlayStore) publiziert. Sie kann somit von jedermann heruntergeladen und auf jedem Gerät installiert werden, welches die Minimalanforderungen an das Betriebssystem erfüllt. Die FED-LOGIN Access App generiert beim Registrieren ein Schlüsselpaar vergleichbar mit dem privaten und öffentlichen Schlüssel des Zertifikats Ihrer Smartcard. Während der private Schlüssel sicher auf ihrem Gerät in einem speziellen Speicherbereich abgelegt wird, wird der öffentliche Schlüssel unter Ihrem FED-LOGIN Konto gespeichert. Um zu verhindern, dass die FED-LOGIN Access App auf Ihrem Gerät von nicht autorisierten Personen genutzt werden kann, ist der Zugriff auf den Schlüssel zusätzlich durch Biometrie (Face ID oder Touch ID je nach Gerät – Fallback auf Geräte PIN) oder über eine durch Sie in der FED-LOGIN Access App definierte PIN gesichert.

FED-LOGIN Access App – Was muss ich tun, um sie zu nutzen?
×

Um die FED-LOGIN Access App zu nutzen, führen Sie zwei einfache Schritte durch. Diese haben wir für Sie hier dokumentiert.
  • FED-LOGIN Access App aus dem App Store auf Ihrem Mobilgerät herunterladen und installieren.
  • Im eIAM MyAccount mit Smartcard anmelden und die FED-LOGIN Access App registrieren.

Liste der Betriebssysteme, auf welchen die FED-LOGIN . . .

Installieren und Registrieren der FED-LOGIN Access App

Die Registrierung muss zwingend auf einem Gerät erfolgen, auf dem Sie die Smartcard für das Login verwenden können. Klicken Sie auf den Link MyAccount, selektieren die Kachel FED-LOGIN, wählen Sie Mit Smartcard fortfahren, wenn Sie eine Auswahl erhalten und loggen Sie sich mit Ihrer Smartcard ein. Hierzu ein Hinweis. In den Netzen der Bundesverwaltung werden Sie automatisch im MyAccount mit Active Directory Single Sign-On angemeldet. Diese Anmeldung ist zu schwach für die Verwaltung von Login-Methoden. MyAccount weist Sie mit einer Meldung darauf hin und bietet Ihnen eine Schaltfläche für den Login mit Smartcard.


Anzeige, dass Sie sich mit der Smartcard anmelden müssen.
Smartcard Login
Navigieren Sie zum Tab Login & Sicherheit. Klicken Sie auf die Schaltfläche Smartcard Login, um die FED-LOGIN Access App Login-Methode einzurichten. Die Anmeldung mit der Smartcard ist Voraussetzung, dass Sie Login-Methoden verwalten können.



Klicken Sie in der Kachel FED-LOGIN Access App auf Registrieren



Um sicherzustellen, dass Sie als der berechtigte Inhaber des FED-LOGIN Kontos die Access App registrieren, erfolgt erneut ein Login mittels Smartcard.

Klicken Sie auf Weiter.



Mit dem Gerät, auf dem Sie die FED-LOGIN Access App installieren wollen, scannen Sie den abgebildeten QR-Code passend zum Betriebssystem.

Oder suchen Sie im App Store für Ihr Gerät nach der App "FED-LOGIN Access".

Wenn die Installation der App auf Ihrem Mobilgerät abgeschlossen ist, klicken Sie in MyAccount auf Weiter


Öffnen Sie die FED-LOGIN App auf Ihrem Mobilgerät. Drücken Sie in der App auf QR-Code scannen. Sollten Sie vom Betriebssystem Ihres Gerätes gefragt werden, ob Sie den Zugriff durch die App auf die Kamera erlauben, so müssen Sie diesen erlauben. Bewegen Sie die Kamera Ihres Geräts auf den QR-Code.

Sie werden nun in der FED-LOGIN Access App aufgefordert, eine Authentifizierungsmethode zu wählen. Diese Authentifizierungsmethode schützt die App vor der Verwendung durch unautorisierte Personen. Sie sorgt dafür, dass nur Sie als autorisierter Inhaber dieses Geräts die App für Logins verwenden können.

Selektieren Sie die gewünschte Authentifizierungsmethode auf Ihrem Mobilgerät:

  1. PIN-Authentifizierung - Setzen Sie eine PIN (diese PIN ist unabhängig von Ihrer Geräte-PIN).
  2. Face ID / Touch ID - Diese auf Biometrie basierte Methode wird empfohlen, da sie komfortabel und gleichzeitig sicher ist. Kann sie später bei einem Login nicht verwendet werden, so verlangt die App die Eingabe der Geräte-PIN.
Nach Einrichtung der Authentifizierungsmethode erscheint eine Bestätigungsmeldung.


Klicken Sie zum Abschluss auf Zurück nach Login & Sicherheit.


Damit ist die Registrierung abgeschlossen. Ihre FED-LOGIN Access App können Sie nun für starke Authentifizierung (QoA50) verwenden.

Sie können maximal fünf FED-LOGIN Access Apps auf verschiedenen Mobilgeräten registrieren.


Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie, dass bei Verlust Ihres Mobilgerätes, bei der Löschung der FED-LOGIN Access App auf Ihrem Mobilgerät, bei einer manuellen Löschung des Kontos in der FED-LOGIN Access App oder der Zurücksetzung aller Daten und Einstellungen in der FED-LOGIN Access App (Option unter Menü Einstellungen), gegebenenfalls eine erneute Installation der App und zwingend eine erneute Registrierung im MyAccount durchgeführt werden muss.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich die zweite Authentifizierungsmethode (PIN oder Face ID / Touch ID) hinzufügen?
×

Klicken Sie auf den Link MyAccount, selektieren die Kachel FED-LOGIN und loggen Sie sich mit Ihrer Smartcard ein.
Klicken Sie auf "Registrieren" und fahren Sie mit der Menüführung fort (2x "Weiter" ohne Aktion) bis der QR-Code auf dem Bildschirm erschient. Scannen Sie mit der bestehenden, bereits installierten und registrierten App auf Ihrem Mobilgerät den QR-Code auf dem Bildschirm in MyAccount. Nun können Sie die fehlende, zweite Authentifizierungsmethode erfassen. Ihre FED-LOGIN Access App unterstützt nun beide Authentifizierungsmethoden und stellt sie Ihnen beim Login zur Auswahl.

Wie kann ich mein registriertes Mobilgerät umbenennen?
×

Das Umbenennen des Anzeigenamens Ihrer Mobilgeräte kann nur über die FED-LOGIN Access App auf dem Gerät selber selbst erfolgen. Diese Umbenennung kann für die Verwaltung von mehreren Geräten im MyAccount sinnvoll sein. Insbesondere dann, wenn Sie mehrere Geräte registriert haben, können dadurch die einzelnen Geräte besser unterscheiden, um diese zu verwalten. Öffnen Sie dazu die FED-LOGIN Access App auf Ihrem Gerät und klicken drücken Sie oben rechts auf das Zahnrad. Sie gelangen in die Einstellungen für die App. Drücken Sie unter "GERÄT" auf das Feld mit dem aktuellen Gerätenamen. Nun können Sie für das Mobilgerät den gewünschten Namen eingeben und dies Bestätigen.

Ich habe versehentlich ein Konto in der FED-LOGIN Access App auf meinem Mobilgerät gelöscht. Was muss ich tun, um dieses wieder hinzuzufügen?
×

Sie müssen die FED-LOGIN Access App erneut im MyAccount gemäss der vorliegenden Anleitung registrieren.

Wie kann ich ein registriertes Mobilgerät entfernen?
×

Für die Löschung eines Mobilgerätes folgen Sie bitte der Anleitung:
Anleitung: FED-LOGIN - Entfernen eines Access App . . .

Ich habe die PIN fünfmal falsche eingegeben und kann die FED-LOGIN Access App nicht mehr verwenden?
×

Schlägt die PIN Verifikation fünfmal fehl, so müssen Sie Ihr Konto in der FED-LOGIN Access App entfernen und im MyAccount die App auf diesem Mobilgerät erneut registrieren. Siehe hierzu auch "Wie kann ich die zweite Authentifizierungsmethode (PIN oder Face ID / Touch ID) hinzufügen?"

Was muss ich tun, wenn die FED-LOGIN Access App nicht mehr funktioniert?
×

Die FED-LOGIN Access App ist eine alternative Login-Methode zu Ihrer Smartcard. Bei Problemen mit der FED-LOGIN Access App können Sie diese jederzeit auf Ihrem Mobilgerät deinstallieren, neu installieren und registrieren.

Was muss ich tun, wenn ich mein Mobilgerät ersetze?
×

Führen Sie auf Ihrem alten Mobilgerät die FED-LOGIN Access App Konto Löschung gemäss Anleitung durch.
Anleitung: FED-LOGIN - Entfernen eines Access App . . .

Installieren und registrieren Sie auf dem neuen Mobilgerät die FED-LOGIN Access App gemäss vorliegender Anleitung.

Was muss ich tun, wenn ich mein Mobilgerät neu aufgesetzt oder ersetzt habe, ohne vorher meine Konten über die registrierte FED-LOGIN Access App gelöscht zu haben?
×

Die erste Wahl zum Entfernen von registrierten FED-LOGIN Access Apps ist immer die Access App selbst. Ist dies nicht mehr möglich, da das zum Beispiel das mobile Gerät defekt ist, die App versehentlich deinstalliert wurde oder aus anderen Gründen, kann das Entfernen von registrierten FED-LOGIN Access Apps auch im MyAccount erfolgen. Die Anleitung dazu finden Sie unter "Entfernen der FED-LOGIN Access App über MyAccount" in
Anleitung: FED-LOGIN - Entfernen eines Access App . . .

Welche Möglichkeiten habe ich die Konten in der FED-LOGIN Access App zu Verwalten?
×

Schauen Sie sich die Hilfestellungen in der FED-LOGIN Access App an FED-LOGIN Access App Impressum Schweizerische Bundeskanzlei Digitale . . .

Nutzung der FED-LOGIN Access App für nicht produktive Umgebungen (Abnahme/Referenz) (nur für Anwender, welche neben der eIAM PROD- auch noch REF- und/oder ABN-Instanz verwenden)
×

Die FED-LOGIN Access App für die Produktion (PROD) unterstützt auch die FED-LOGIN IdP in der Abnahmeumgebung (ABN) und Referenzumgebung (REF). Die Registrierung muss jedoch in PROD, ABN, REF separat im jeweiligen MyAccount durchgeführt werden.


MyAccount in den nicht produktiven Umgebungen erreichen Sie unter folgenden Links:
MyAccount Abnahmeumgebung (ABN)
MyAccount Referenzumgebung (REF)

Bei der Verwendung von mehreren Konten empfehlen wir, dass Sie in der FED-LOGIN Access App Ihren Konten sinnvolle Namen geben. Z.B. mit REF/ABN Präfix. So, dass Sie nicht versehentlich ein falsches Konto entfernen. Die FED-LOGIN Access App erkennt selbst, in welcher Umgebung sie für das Login genutzt wird und zeigt Ihnen nur Konten aus der jeweiligen Umgebung an.