Anleitung: CH-LOGIN - Registrierung
- CH-LOGIN / AGOV Kachel Das CH-LOGIN ist ein durch den Standarddienst eIAM der Bundesverwaltung bereitgestelltes Login-Verfahren. Der CH-LOGIN-Account kann für die verschiedensten Anwendungen der Bundesverwaltung genutzt werden. Dies ermöglicht es den Ämtern für ihre Fachapplikationen den internen und/oder externen Nutzern mehrere Login-Verfahren zur Verfügung zu stellen. Das CH-LOGIN ist kostenlos.
Link auf das Video: So registrieren Sie ein CH-LOGIN Anleitung
Selektieren Sie MyAccount und klicken anschliessend auf die CH-LOGIN / agov.ch Kachel (Abbildung oben).-
- Klicken Sie auf das Bild zum Vergrössern
Dann klicken Sie bitte auf Account erstellen.Hinterlegen Sie Ihre Haupt-E-Mailadresse, welche Sie langfristig nutzen wollen. Hinterlegen Sie keine Wegwerf-E-Mailadressen. Diese E-Mail-Adresse wird vom CH-LOGIN zusammen mit ihrem Vornamen und Nachnamen an die von Ihnen genutzten Anwendungen weitergegeben. Sie wird auch für die Passwortrücksetzung im Selfservice Portal benötigt.
Dann akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen und drücken auf Weiter.
Erfassen Sie nun den Bestätigungscode, welcher an Ihre erfasste E-Mail Adresse gesendet wurde und drücken Sie auf Weiter.
Sie haben sich erfolgreich registriert.Sie könnten jetzt schon einen zweiten Authentifizierungsfaktor hinzufügen (2FA). Wir empfehlen Ihnen aber die 2FA gleich nach dem ersten CH-LOGIN mittels der entsprechenden 2FA Kurzanleitungen einzurichten.
Drücken Sie auf Später einrichten.
Profildaten vervollständigen und Sicherheitsfragen erfassen
Loggen Sie sich wenn erforderlich erneut mit Ihrem CH-LOGIN in MyAccount ein.
Vervollständigen Sie Ihre Benutzerprofil Daten. und drücken auf Speichern.
Selektieren Sie nun unter Login & Sicherheit Registrieren der Sicherheitsfragen.
Selektieren Sie drei Sicherheitsfragen nach Ihrer Wahl und beantworten Sie diese, dann drücken Sie auf Weiter.Wozu dienen die Sicherheitsfragen im CH-LOGIN?
Wenn Sie Ihr Passwort vergessen oder die Mobil Nummer Ihres Gerätes wechseln, können Sie durch korrektes Beantworten der Sicherheitsfragen Ihr Passwort neu setzten oder die Mobil Geräte Nummer bei der CH-LOGIN Anmeldung ändern (dies ist erforderlich wenn Sie eine 2FA anwenden).Einen zweiten Authentifizierungsfaktor (2FA) registrieren
Wir empfehlen Ihnen nun eine CH-LOGIN - Registrierung mTAN als zweiter Faktors (SMS) und/oder eine CH-LOGIN - Registrierung der Authenticator App als zweiter Faktor im CH-LOGIN zu registrieren. Erstens erhöht sich damit die Sicherheit für Sie und es gibt Applikationen, für welche der zweite Login-Faktor obligatorisch ist.Sind für Ihre Anwendungsfälle höherwertige Loginzweitfaktoren wie die Mobile ID und FIDO Sicherheitsschlüssel notwendig, werden Sie von der Bundesverwaltung direkt darüber informiert.
-